Nachmittagsbetreuung - Schulische Tagesbetreuung (BET)

Dir. Ruth Töpfer

Abmeldungen vom Essen
am Marktgemeindeamt Wattens

Herr Mario Stojanovic:
+43 5224 5858-29

Organisation:
Dir. Ruth Töpfer
Tel.: +43 5224 53263
Fax: +43 5224 53263

 

Ablauf der Nachmittagsbetreuung

bis 12.30 Uhr: rasten, basteln, spielen
12.30 bis 13.30 Uhr: Mittagessen
ab 14.00 Uhr: HÜ, lernen, Ansage üben, lesen, … mit Lehrerinnen
anschließend: musikalisch-kreative und/oder sportlich-aktive Einheiten, Mithilfe bei der Zubereitung der Jause
Jause: ca. 16.30 Uhr gemeinsame Jause und gemeinsamer Ausklang des Tages
Ende: 17.00 Uhr

Abholzeiten: laut Schulunterrichtsgesetz ist eine Abholung vor 16.00 Uhr nicht möglich.

Besonderen Wert legen wir neben der gewissenhaften Erledigung der Hausübung auf Bewegung
(wenn möglich an der frischen Luft oder im Turnsaal) und Aktivitäten im sozialen Miteinander.
Wir feiern die Feste im Jahreskreis und erfreuen uns an den Möglichkeiten, die uns die Jahreszeiten bieten.

Was tun im Krankheitsfall?
Am Vortag bis 9:00Uhr können Sie Ihr Kind vom Mittagessen abmelden. Essensbestellungen, die nicht rechtzeitig
abgemeldet werden, müssen von der Gemeinde verrechnet werden.
Für die Abmeldung sind die Erziehungsberechtigten verantwortlich.

Abmeldungen vom Essen sind ausschließlich am Marktgemeindeamt Wattens zu tätigen! Herr Mario Stojanovic: +43 5224 5858-29

An- und Abmeldungen von der Nachmittagsbetreuung:
Die Anmeldung ist für ein Semester verbindlich.
Kinder können zu Schulbeginn und zu Semesterende an- bzw. abgemeldet werden.