Firma Swarovski
Als sich Daniel Swarovski im Jahr 1895 in Tirol nach einem geeigneten Betriebsobjekt für seine geplante Schmucksteinschleiferei umsah, fiel seine Wahl auf die alte Lodenfabrik der Firma Rhomberg im Süden von Wattens. Hauptgrund für seine Entscheidung war der direkt am Werksgelände vorbeifließende Wattenbach, der ihm die benötigte Energie in Form von Wasserkraft sowie das Kühlwasser für seine Schleifmaschinen lieferte. 1900 kaufte Daniel Swarovski das Gelände des heutigen Werkes II und erweiterte es in den folgenden Jahren. Um die Energieversorgung zu optimieren, wurde später im Wattental ein eigenes Kraftwerk gebaut. Heute befindet der hochmoderne Betriebsbereich der Synthesenherstellung und Edelsteinschleiferei auf diesem Gelände.
Weitere Informationen:
http://www.swarovski.at