FAHRT & FAHRZEUG
1. Woher weiß ich, wo mich der RegioFlink-Shuttle abholt?
RegioFlink-App: Auf der Landkarte in der App wird Ihnen Ihr Einstiegsort – der nächstgelegene Haltepunkt - angezeigt, sowie der Weg zu Ihrem Haltepunkt.
Bei einer telefonischen Buchung wird Ihnen die Adresse Ihres Einstiegsorts genannt.
2. Warum sehe ich die Haltepunkte vor der Buchung nicht?
Das System berechnet im Hintergrund die bestmögliche Route für Sie. Sie brauchen also nicht aktiv einen Haltepunkt auszuwählen, denn die RegioFlink App zeigt Ihnen die bestgelegenen Haltepunkte für Ihren Ein-und Ausstieg an.
3. Wie lange muss ich auf mein RegioFlink warten?
Bevor Sie Ihre Buchung bestätigen, wird Ihnen ein Fahrtvorschlag inkl. Abholzeit angezeigt. Bei einer Sofortbuchung sollten Sie nur wenige Minuten auf Ihr RegioFlink warten.
4. Erhalte ich Informationen, wenn sich die Abholzeit ändert?
Die RegioFlink-App zeigt Ihnen immer die aktuelle Abholzeit an, auch ob sich daran etwas ändert. Sie können außerdem in der App den Standort des Fahrzeugs folgen. Bei einer telefonischen Buchung können wir Sie leider nicht über eine geänderte Abholzeit informieren.
5. Muss ich pünktlich sein? Kann der RegioFlink auf mich warten?
Pünktlichkeit ist wichtig, damit das RegioFlink Shuttle die geplanten Ein- und Ausstiegszeiten aller Fahrgäste einhalten kann. Der/die FahrerIn des RegioFlink wartet grundsätzlich 90 Sekunden am Einstiegsort auf Sie. Sollten Sie sich verspäten, können Sie den Fahrer/ die Fahrerin über die App telefonisch kontaktieren, sobald er / sie an Ihrem Abholpunkt angekommen ist. Dafür klicken Sie einfach in der App auf das Hörer-Symbol.
6. Darf ich Tiere mitnehmen?
Tiere, die als Begleitung für Menschen mit Behinderungen dienen, können im RegioFlink mitgenommen werden. Alle weiteren kleinen Tiere können befördert werden, insofern sich diese in einem geeigneten Behältnis befinden. Es besteht allerdings keine Garantie für die Mitnahme von Tieren: ob ein Tier mitgenommen werden kann, liegt im Ermessen des/der FahrerIn. Der/die Halterin ist für die Sicherheit des Tiers im Fahrzeug verantwortlich.
7. Kann ich meinen Rollstuhl mitnehmen?
Ja, sofern sich Ihr Rollstuhl zusammenfalten lässt. Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine elektrischen und nicht-klappbaren Rollstühle transportieren können. Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Profil in der RegioFlink App, dass Sie mit einem Rollstuhl unterwegs sind, so weiß der/ die FahrerIn sofort Bescheid.
8. Kann ich meinen Rollator mitnehmen?
Ja, solange sich dieser zusammenfalten und verstauen lässt.
9. Kann ich Gepäckstücke (z.B. Koffer, Einkäufe, etc.) mitnehmen?
Es besteht keine Garantie für eine Mitnahme von Gepäckstücken. Solange genug Platz für eine sichere Unterbringung der Gepäckstücke vorhanden ist, können Gepäckstücke und ähnliches mittransportiert werden. Die finale Entscheidung darüber liegt beim Fahrer/ der Fahrerin.
10. Gibt es Kindersitze im Fahrzeug?
Im eingesetzten Fahrzeug steht eine Sitzerhöhung zur Verfügung.
11. Kann ich während der Fahrt das Ziel ändern?
Das funktioniert leider nicht. Sie können nach Ihrer Buchung innerhalb von 60 Sekunden kostenlos stornieren und eine neue Buchung mit einem anderen Zielort durchführen.
12. Mit wie vielen Personen teile ich die Fahrt?
Das ist sehr unterschiedlich und hängt davon ab, wie viele Personen zur gleichen Zeit in dieselbe Richtung fahren möchten. Grundsätzlich können alle Sitzplätze im Fahrzeug belegt werden.
13. Kann ich RegioFlink exklusiv buchen?
Nein. Das RegioFlink-Shuttle ist kein Taxi! Eine exklusive Buchung ist daher nicht möglich. Das Ziel in diesem Service besteht darin, Menschen in einem Fahrzeug zusammen zu führen, um so den Individualverkehr zu reduzieren.
14. Warum werde ich nicht vor der Haustür abgeholt?
Das System hinter RegioFlink plant eine optimale Route. Eine Routenführung von Ecke-zu-Ecke ist dabei deutlich effizienter und schneller als eine Routenführung von Haustür-zu-Haustür. Das Netz an Haltepunkten ist aber sehr engmaschig, so dass Sie stets einen Haltepunkt ganz in Ihrer Nähe finden werden.
Für den Fall, dass Sie pflegebedürftig sind (Nachweis der Pflegebedürftigkeit vorhanden) oder im Rollstuhl sitzen, holt Sie das RegioFlink direkt von Ihrer Haustür ab und bringt Sie auch direkt bis zur Haustür Ihres Zielorts. Damit das funktioniert, markieren Sie bitte in Ihrem Profil in der App, dass Sie ein Rollstuhlfahrgast sind. Der RegioFlink-Fahrer ist berechtigt, Sie nach einem Nachweis Ihrer Pflegebedürftigkeit zu fragen.
15. Kann ich spontan zusteigen, wenn ich einen RegioFlink sehe?
Nein. Sie können nur ins RegioFlink einsteigen, wenn Sie zuvor eine Buchung getätigt haben. Nur so kann garantiert werden, dass die Routenführung optimal funktioniert und dass auch alle schon eingebuchten weiteren Fahrgäste befördert werden können.
16. Was bedeuten die Markierungen auf den Straßen und Gehsteigen in Wattens?
Für den Start von RegioFlink haben wir einige (nicht alle) Haltepunkte mit Farbe markiert. Diese Markierungen sind nur temporär eingerichte. Das RegioFlink Fahrzeug bleibt nicht automatisch bei einem Haltepunkt stehen, Sie müssen Ihre Fahrt zuerst in der RegioFlink App oder per Telefon buchen.