Fernwärme Wattens

Unser Ziel ist eine effiziente Energieversorgung sowie die Verbesserung der Luftqualität in Wattens.
Die Fernwärme bietet zudem eine kostengünstige Wärmeversorung für die BewohnerInnen von Wattens.

Bei der Fernwärmegesellschaft handelt es sich um eine langfristig vertraglich geregelte Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft, bei der verschiedene Ressourcen wie z.B. Know How, Kapital, Personal etc. von den Partnern zu einem gegenseitigen Nutzen eingebracht und vorhandene Projektrisiken optimal verteilt werden. An der Gesellschaft ist die Firma D. Swarovski KG mit 60 %, die Marktgemeinde Wattens mit 30 % und die Kraftwerk Haim KG mit 10 % beteiligt. Bei allen grundsätzlichen Entscheidungen der Gesellschaft hat die Marktgemeinde Wattens ein wesentliches Mitspracherecht.

homepage: www.fwgwattens.at