Wintersportvergnügen am Glungezer
Was gibt es Schöneres, als an einem milden Frühlingstag entspannt Ski zu fahren? Am Glungezer laden 23 Pistenkilometer mit ideal präpariertem Schnee zum Sonnenskilauf ein – herrliche Panoramablicke auf die umliegenden Berggipfel und das Inntal inklusive!
Auch für den Aufstiegskomfort ist gesorgt, denn man fährt mit der 10er-Gondelbahn in nur sechseinhalb Minuten bequem direkt ins Skigebiet bis zur Mittelstation Halsmarter. Auf den einladenden Sonnenterassen der Gastronomiebetriebe im Skigebiet lässt es sich hervorragend schlemmen und genießen: So tankt man Energie für die nächsten Abfahrten.
Abwechslung am Glungezer: Panorama-Rodelbahn und Höhenwinterwanderwege
Wer neben dem Skifahren gerne auch noch auf der Rodel die Abfahrt genießen möchte, kann auf der 3,5 Kilometer langen Panorama-Rodelbahn ganze 17 Kehren hinabsausen. Von der Bergstation bis hin zur Mittelstation Halsmarter führt die kurvenreiche Rodelstrecke am Waldrand entlang und bietet spektakuläre Ausblicke auf das Karwendelgebirge.
Ab der Mittelstation beginnt dann auch die Halsmarter Panoramarunde - die leichte Winterwanderung führt auf fast ebenem Weg auf 1600 Metern Seehöhe hinein in den Winterwald mit herrlichen Ausblicken auf das Voldertal und dauert ca. eine Stunde.
Auch die Tourengeher- und Rodel-Abende finden im Winter statt: Jeden Dienstag und Donnerstag ist die Gondelbahn bis zur Mittelstation bis 22.15 Uhr in Betrieb.
Die Glungezerbahn ist bis 11. April 2023 geöffnet (je nach Wetterlage).
Weitere Informationen unter www.glungezerbahn.at
Panorama-Rodelbahn für kurvenreichen Spaß abseits der Piste
Der „Tulfein Express“ bringt Rodler von der Mittelstation Halsmarter bis hinauf auf 2000 Meter Seehöhe. Ein schneesicheres Vergnügen! Hinunter geht es auf über 3,5 Kilometern Länge und zehn Kehren zurück hinunter bis zur Mittelstation. Neben speziellen, attraktiven Tickets für Rodler gibt es auch einen Rodelverleih direkt an der Mittelstation.
Kostenloses Busticket zum Skifahren am Glungezer
Tulfes. – In dieser Wintersaison 2022/2023 wird für Skifahrer und Rodler des Glungezer die Anreise mit der öffentlichen Buslinie zur Talstation der Glungezerbahn rückerstattet.
Nachhaltige Anreise zur Entlastung der Gemeinde Tulfes
Um den Verkehr und auch die Umwelt zu entlasten, setzt die Glungezerbahn diese Wintersaison auf nachhaltige Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Skifahrer und Rodler können so mit der Buslinie 4134 direkt zur Talstation der Glungezerbahn fahren. Der Preis des Bustickets wird dann an der Kassa der Glungezerbahn zurückerstattet. Um auch die Rückfahrt kostenfrei fahren zu können, muss dieses Ticket ebenfalls bei der Kassa vorgezeigt werden und sollte daher bestenfalls gleich bei der Hinfahrt mit erworben werden.
Ziel der Glungezerbahn ist es damit, die Gemeinde Tulfes zu entlasten und auch die Parkplatzsituation am Glungezer zu verbessern. Da die Buslinie zweimal stündlich zur Talstation der Glungezerbahn fährt, und nur wenige Meter vom Einstieg der Gondel entfernt hält, ist dies eine praktische und kostengünstige Alternative zur Anreise mit dem PKW.
Winterwandern auf über 1.500 Metern Seehöhe
Der perfekte Ausgleich zum Skifahren bietet das Winterwandern: Es gibt am Glungezer zwei bestens präparierte Höhen-Winterwanderwege. Die Halsmarter-Panoramarunde bietet ein intensives Wintererlebnis: Während der Wanderung auf über 1.500 Meter Seehöhe hört man nur das Knirschen des Schnees unter den Sohlen und taucht ein in eine traumhaft verschneite Almlandschaft.
Die Aussicht auf über 400 Alpengipfel der Tuxer Alpen und des Karwendelgebirges ist ein unvergleichliches Erlebnis.
Alle Informationen zum Skigebiet Glungezer finden Sie unter www.glungezerbahn.at
Rückfragehinweis:
Glungezerbahn GesmbH & Co KG
Glungezerstraße 14
6075 Tulfes
Tel.: +43 (0)664 1579081
www.glungezerbahn.at