Tirol radelt wieder und Wattens radelt mit!

Ab 20. März können sich alle GemeindebürgerInnen wieder für ihre Gemeinde bei „Tirol radelt“ in den Sattel schwingen. Auch heuer warten auf die fleißigen Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen.

Auch wir sind bei der Klimaschutzinitiative von Land Tirol und Klimabündnis Tirol mit dabei.

Mit jedem geradelten Kilometer tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit und leisten einen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und zu mehr Lebensqualität. Und natürlich wollen wir allen anderen davonradeln und in der Gemeindewertung ganz nach oben kommen.

Also: Gleich anmelden!

So geht’s:

Anmelden…
Wer mitmachen will, kann sich ganz einfach unter tirol.radelt.at anmelden und die geradelten Kilometer eintragen. Das Besondere: Die Radkilometer können einer Gemeinde, einem Arbeitgeber, einer Schule und/oder einem Verein gutgeschrieben werden. Die Marktgmeinde Wattens radelt mit und freut sich auf zahlreiche UnterstützerInnen, die gemeinsam Kilometer sammeln. Am Ende des Wettbewerbs werden die besten Gemeinden prämiert.

 

…Kilometer sammeln…
Die TeilnehmerInnen können ihre gefahrenen Kilometer entweder unter tirol.radelt.at eintragen oder mit der „Tirol radelt App“ aufzeichnen lassen – ganz nach Lust und Laune täglich, wöchentlich oder alle auf einmal. Mit der App können die gefahrenen Kilometer besonders leicht mittels GPS aufgezeichnet werden. Einfach auf Start klicken und los geht’s. Wenn ihr Unterstützung braucht, könnt ihr das Klimabündnis Tirol unter kontaktieren.

 

…und gewinnen!
Bei „Tirol radelt“ zählen nicht Höchstleistungen oder Schnelligkeit, sondern der Spaß am Radeln. Alle, die 100 Kilometer oder mehr geradelt sind, landen im Lostopf für das landesweite Gewinnspiel. Die gesamte Radsaison über gibt es tolle Preise zu gewinnen. Zusätzlich verlost unsere Gemeinde weitere Gewinne, wie zum Beispiel…

 

Tirol radelt “ ist eine Initiative von Land Tirol und Klimabündnis Tirol im Rahmen des Tiroler Mobilitätsprogramms „Tirol mobil“ zur Förderung des klimafreundlichen Radverkehrs.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Tiroler Raiffeisenbank.