Jugendbetreuer*in für offene Jugendarbeit

 

Die Marktgemeinde Wattens ist eine attraktive Arbeitgeberin mit einem bedeutenden wirtschaftlichen und kulturellen Hintergrund. Für das Jugendzentrum „Come In“ suchen wir ab 04. September 2023 in Teilzeit mit 12 bis 16 Wochenstunden folgende Position:

 

Jugendbetreuer*in für offene Jugendarbeit (m/w/d)

Dein abwechslungsreiches Aufgabengebiet:

  • Betreuung, Beratung sowie Begleitung der Jugendlichen
  • selbständige Organisation und Durchführung diverser Veranstaltungen, Workshops sowie Projekte mit und für Jugendliche
  • Leisten von Präventionsarbeit
  • Digitale Jugendarbeit
  • Vernetzung bzw. Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, Kinder- und Jugendhilfe, Beratungsstellen, anderen systemrelevanten Einrichtungen
  • konzeptionelle Weiterentwicklung
  • administrative Aufgaben

Was du mitbringen solltest:

  • Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik oder Psychologie (abgeschlossen oder in Ausbildung)
  • Erfahrung in der Offenen Jugendarbeit von Vorteil
  • Verständnis für die Situation der Jugendlichen und ihrer Bedürfnisse
  • Freude am Umgang mit Jugendlichen
  • einwandfreier Leumund

Was wir dir bieten

  • eine attraktive Aufgabe mit hoher Selbständigkeit, Mitarbeit in einem engagierten Team und qualifizierte Einarbeitung, Supervisionen und Teamsitzungen, Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Weiterbildung, einen sicheren Arbeitsplatz zahlreiche Sozialleistungen, ab dem 43. Lebensjahr 6. Urlaubswoche

verpflichtende Mindestgehaltsangabe:          € 2.783,70 brutto (Einstufung b/3)

Die Mindestgehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollbeschäftigung mit 40 Wochenstunden. Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tiroler Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetzes. Das angeführte Mindestentgelt kann sich aufgrund von gesetzlich anrechenbaren Vordienstzeiten erhöhen.

Bereit für eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 16. Juni 2023!

E-Mail:                           
Ansprechperson:          Katarina Marinovic, BSc (Tel.: 05224/5858-13)

 

Stellenausschreibung anbei zum downloaden: