Ehrenamt Wattens

Unser Ziel...

Die "Koordinationsstelle für Ehrenamt" ist eine zentrale Drehscheibe für ALLE, die sich freiwillig sozial in Wattens engagieren möchten oder Hilfe benötigen.

Wir unterstützen, beraten und vernetzen!

Du willst dich ehrenamtlich engagieren?

Wenn du dich für deine Mitmenschen in Wattens einsetzen möchtest und Zeit übrig hast, dann hast du jetzt die Chance, aktiv zu werden! 

Wir suchen DICH!

Komm zu uns und lass dich beraten wie du deine Talente und Fähigkeiten am besten einsetzen kannst!

Du benötigst Unterstützung?

Sei es beim Einkaufen, Nachhilfe in der Schule, Begleitdienste ins Krankenhaus oder einfach jemanden, der Zeit mit dir verbringt - wir beraten dich gerne und suchen gemeinsam mit dir nach Möglichkeiten, die Erleichterung für dich bringen.

Was wir DIR bieten...

- kostenlose Beratung in allen Fragen die das "Ehrenamt Wattens" betreffen

- professionelle Begleitung während deiner ehrenamtlichen Tätigkeit

- Koordination aller ehrenamtlichen Akteure

- passende Unterstützung für dein Anliegen

- Vernetzung mit sozialen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen in der Umgebung

Warum solltest du dich sozial engagieren?

  • teile dein Wissen und deine Erfahrungen mit anderen
  • knüpfe neue soziale Kontakte durch dein freiwilliges Engagement
  • tauche in andere Lebensbereiche ein
  • uvm.

Wenn du dadurch auch noch für dich selbst neue Perspektiven schaffen und Talente in dir entdecken möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

Melde dich jetzt gleich an!

 

Anmeldung:

Persönliche Daten

Ich bin im Besitz von Führerschein:
B C

In welchen Bereichen würden Sie gerne ehrenamtlich tätig sein?

SeniorInnen
Kinder und Jugendliche (zB. Nachhilfe)
Flüchtlinge/MigrantInnen
kontaktloses Engagement
Rotes Kreuz
Nachbarschaftshilfe
Menschen mit Beeinträchtigung
diverse handwerkliche Tätigkeiten
Familien
Essen auf Rädern

Zeitaufwand (gewünschtes Stundenausmaß)

Stunden
projektbezogen pro Woche pro Monat zeitlich flexibel

Wochentag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Tageszeit

Vormittag Nachmittag Abend

Verschwiegenheitspflicht

Die/ Der Mitarbeitende verpflichtet sich, absolutes Stillschweigen zu bewahren über alle Angelegenheiten, die ihr/ ihm in Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit bekannt geworden sind. Die Verpflichtung besteht auch nach Beendigung der ehrenamtlichen Mitarbeit fort. Die Bestimmungen des Datenschutzes sind zu beachten. Auf Verschwiegenheit und Datenschutz werde auch vom Träger der ehrenamtlichen Tätigkeit geachtet.

Datenverwendung/ Speicherung

Ich stimme zu, dass die oben eingesetzten personenbezogenen Daten zum Zweck der Vermittlung an die vereinbarten Einrichtungen und Vereine weitergegeben werden können, sowie zur Dokumentation und für statistische Zwecke verarbeitet werden dürfen. Weiters erteile ich meine Zustimmung, dass die Daten zum Zweck der Korrespondenz und Informationsweitergabe betreffend „ehrenamtlicher Tätigkeit“ (zB. Dankekultur, Einladungen zu Veranstaltungen, Weiterbildungen) verwendet werden dürfen. Ich bin mit der Erhebung/ Speicherung meiner (eingegebenen) Daten einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärungen sowie die Datenverarbeitung in der Datenbank.

Veröffentlichung von Fotos

Ich stimme der Veröffentlichung von Fotos, die während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit gemacht werden, zu. Dies betrifft vor allem folgende Medien: Homepage und sonstige Social Media Plattformen der Marktgemeinde Wattens sowie regionale Printmedien wie zB. R19, 61er.

Leumundszeugnis

Die Vorlage eines Leumundszeugnisses als Nachweis der Unbescholtenheit zählt zu einem unserer Qualitätsmerkmale und ist Voraussetzung für diese Anmeldung. Die Kosten für das Leumundszeugnis werden von der Marktgemeinde Wattens refundiert.