Ankauf eines Transportrades
Umweltfreundliche Familienkutsche
Wie Transporträder Tirols Straßen unsicher machen
Lastenrad? Transportrad? Viele Namen gibt es für die aktuellen Trendgefährte. Am besten passt wohl die Bezeichnung Familienrad. Bestimmte Modelle eignen sich nämlich hervorragend als Transportmittel für die ganze Familie. So können die meisten Alltagswege ohne Einschränkungen praktisch und zugleich umweltfreundlich zurückgelegt werden. Auf dem Weg zur Mobilitätswende und der Umsetzung von TIROL 2050 energieautonom, ist das Transportrad ein wichtiger Baustein. Aufgrund der einmaligen Fördersituation in Tirol ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Umstieg aufs Familienrad.
Bei Wind und Wetter
Die Alltagstauglichkeit eines Familienrades steht außer Frage. Sollte es unerwartet regnen oder der Fön aufleben gibt es den passenden Wetterschutz für fast alle Lastenradmodelle. Auch Steigungen, wie es sie auf vielen Wegen in den meisten Tiroler Gemeinden gibt, können dank des eingebauten E-Motors locker bewältigt werden.
Familienrad oder Auto?
Besondere Vorteile bietet des Transportrad gegenüber einem Auto. Staus sind damit Geschichte und die Parkplatzsuche fällt auch weg. Zudem ist es meistens möglich, direkt vor die Haustüre des Zielortes zu fahren und Wege zu benützen, die für Autos nicht befahrbar sind. Die Parkgebühren entfallen und der zu Hause aufgeladene Elektro-Motor ersetzt die hohen Treibstoffkosten eines PKW. Außerdem wirken sich frische Luft und Bewegung vorteilhaft auf das Herz-Kreislaufsystem aus.
Fördersituation
Wer überlegt, sich ein Transportrad zuzulegen, sollte nicht mehr länger zögern und jetzt zuschlagen. Die Fördersituation im Land Tirol ist so gut wie nie zuvor. Neben der stattlichen Bundesförderung von 1.000 € (inkl. E-Mobilitätsbonus der Händler) gibt es seit Kurzem eine zusätzliche Landesförderung in der Höhe von 250 €.
Transporträder ausprobieren
- Die LARA – Lastenradkooperation stellt allen Interessierten in Innsbruck zwei Transporträder kostenlos zum Ausleihen zur Verfügung. Weitere Infos unter: www.lastenrad-innsbruck.at
- MPREIS bietet KundInnen die Möglichkeit den großen Einkauf mit einem E-Transportrad nach Hause zu bringen. Nach Zirl, Wattens und Götzens wird ab ca. April 2021 wieder ein E-Transportrad monatsweise in verschiedenen Filialen zur Verfügung stehen. Ab einem Einkauf von 20 € kann es kostenlos für zwei Stunden ausgeliehen werden. Bei T&G in der Bachlechnerstraße in Innsbruck steht ein E-Transportrad permanent zur Verfügung. Weitere Infos unter: www.tundg.at/e-lastenrad-leihen
Tipps zum Kauf eines Transportrades
- Neutrale und herstellerunabhängige Informationsplattform: www.topprodukte.at
- Informieren Sie sich vor Kauf des Transportrades über mögliche Förderungen:
- Bundesförderung: www.umweltfoerderung.at
- Landesförderung: bit.ly/transportrad-foerderung-tirol