Rettenberger Sängerrunde
Kurzbiografie: Im Mai 1946 - nach den schweren Jahren des 2.Weltkrieges - trafen sich Mitglieder des Wattener Kirchenchores, um gemeinsam Hausmusik zu machen.
Dabei reifte sehr bald der Entschluss, sich auch sängerisch zu betätigen. Bis zum Herbst 1946 fanden sich noch weitere begeisterte Sänger ein, sodass noch im gleichen Jahr,
der Männergesangsverein Rettenberger Sängerrunde Wattens gegründet werden konnte. Es stand im Vordergrund schon fest, wir wollen mit Gesang und Musik den Mitbürgern eine Freude machen.
Auch gibt es innerhalb des Vereins keinerlei trennende oder hemmende Standes-, Berufs- oder Altersunterschiede, sodass sich auch bald jedes neu eintretende Mitglied, im Kreise der Sänger wohlfühlt. Im Jahre 1949 konnten die RSW ihre erste Rundfunkbandaufnahme im Radiosender Innsbruck machen, weitere folgten und 2001 die erste CD mit Weihnachtsliedern.
Die RSW bestritt viele kulturelle Veranstaltungen in der Gemeinde selbst - und auch als Mitwirkende mit anderen Vereinen. Ebenso wurden zahlreiche Konzerte auch mit anderen Chören in Österreich und Konzertreisen nach Deutschland, Italien, Frankreich, Griechenland und Tschechoslowakei bestritten.
Neben der Pflege des Tiroler Volksliedes, hat sich der Chor dem sakralen Liedgut sowie auch der klassischen Literatur zugewandt.
Die Rettenberger Sängerrunde konnte 2006, ihr 60 jähriges Bestehen feiern.
Derzeit zählt der Verein 32 Mitglieder und wird von Chorleiter Hermann Haid geleitet.
Jeder Mann der gerne singt, ist herzlich eingeladen bei einer Probe dabei zu sein und mitzusingen. (Kein Vorsingen)
Probentätigkeit: Jeden Dienstag von 20 - 22 Uhr, im Vereinslokal, 2.Stock - (Kindergarten Unterdorf.)
Sommerpause: 7.Juli - 8.September
Ansprechpersonen:
Obmann
Bmst. Ing. Thomas Troppmair
Strasse: Auweg 17a
PLZ/Ort: 6112 Wattens
Telefon: 0664/4015575
E-Mail: thomas.troppmair@ttbau.at
Schriftführer
Günther Lechner
Telefon: 0676/3733982
E-Mail: