2. Tiroler Vorlesetag- Wattens im Zeichen des „Lesens" und „Vorlesens":

Zur Vergrößerung der Ansicht auf das Bild klicken!


Am 16. November 2017 fand der zweite „Tiroler Vorlesetag" statt. Rund 200 Schulen in Tirol nahmen daran teil. Darunter auch die Volksschulen in Wattens. An den unterschiedlichsten Orten – wie zum Beispiel im Sitzungssaal des Rathauses, in den Räumlichkeiten der „Werkstätte Wattens" oder im Kirchturm der Marienkirche wurden den Volksschülern von verschiedenen Personen wie zum Beispiel dem Gemeindepolizisten Martini Werner, dem Obmann des Jugend-, Sport- und Freizeitausschuss Martin Weißenbrunner, GF der Destination Wattens Matthias Neeff, etc. die verschiedenartigsten Geschichten vorgelesen.

Auch Bürgermeister Thomas Oberbeirsteiner beteiligte sich gerne an diesem Projekt, das ein kräftiges Zeichen zur Förderung der Lesekompetenz ist, und las den interessierten Kindern eine spannende Detektivrätselgeschichte in der Arrestzelle des Rathauses vor.

Ziel der Aktion war es, die Begeisterung am Lesen und Vorlesen zu wecken, welches durch die abwechslungsreiche Gestaltung des „Lesetages" vollauf erreicht wurde.

Denn LESEN ist „Abenteuer im Kopf".